Wenn Du Dich noch nie an einen Kalender angetraut hast, zeige ich Dir hier die verschiedenen Wege zu Deinem ersten Fotokalender.
7 Vorteile sortierter Fotos
Dein Meerweh packt Dich. Du möchtest Dir die Fotos anschauen. Du weißt genau in welchem Ordner auf dem Computer Du die Fotos nach dem Urlaub abgelegt hast. Du öffnest den Ordner innerhalb einer Minute. Du startest die Diashow mit Deinen Urlaubsfotos.
Von 2 Motiven zu 50 Fotos
Es gibt sooooo viele Möglichkeiten, was Du mit Deinen Fotos machen kannst. Der Trick an der ganzen Geschichte ist, dass Du genau das auch umsetzt. Damit Du Deine Lieblingsfotos in die Form bringst, die Du Dir beim fotografieren gedacht hast, ist es von Vorteil, wenn Deine Fotos systematisch sortiert sind.
Welchen Zweck erfüllt die Fotografie für Dich?
Das Fotografieren an sich ist meiner Meinung nach nicht das Problem. Die Herausforderung besteht darin, den einzelnen Fotos ihren Zweck zu zuordnen. Diese Zuordnung sollte bewusst und für jedes einzelne Foto vorgenommen werden.
Warum fotografierst Du eigentlich?
Es gibt so viele Ereignisse die wir fotografisch festhalten, weil sie uns emotional so stark berühren. In dem Moment des Fotografierens haben wir das Gefühl diesen Moment zu konservieren. Auf eine bestimmte Art und Weise machen wir das mit den Fotos auch. Das richtige Archivieren der Fotos ist wichtig. Was passiert nach dem Fotografieren mit den Fotos?
Ich nehm Dich mit auf eine Reise
Wir alle haben viele Fotos auf unseren Handys. Da schließ ich mich selbst überhaupt nicht aus. Ich möchte Dich auf eine Reise mitnehmen. Eine Reise die uns, Dich und mich zu einer bewußteren und qualitativ hochwertigeren Fotografie führen darf.
Fotos sichern, speichern und archivieren. Wo ist da der Unterschied???
Damit Du genau diese Fotos in ein paar Jahren wieder findest, archivierst Du sie. Dabei ist es wichtig, dass Du DEIN Ablagesystem nutzt. Dieses System muss weder Dein Lebenspartner noch Deine Mutter nachvollziehen können. Es darf für Dich einfach und intuitiv sein. So ein System darf sich auch mal ändern. Es ist nicht starr und in Stein gemeißelt. Wichtig ist nur, dass Du Dein System entwickelst und einfach mal mit den Fotos von heute anfängst.
Wenn Du Deine Perspektive änderst, wird Dein Foto besser
Achte beim Fotografieren darauf, was Dein Motiv ist, welches Du zeigen willst, was Du mitnehmen möchtest. Es gibt immer Möglichkeit näher an das Motiv ran zu gehen oder die Perspektive zu wechseln.
So kannst Du in 2021 mit mir zusammen arbeiten
Arbeite mit mir im 1:1 Coaching oder im Rahmen meines OnlineKurses zusammen. Wir bauen gemeinsam Dein systematisches Fotoarchiv auf.
Mein erster ausführlicher Erfahrungsbericht mit Mediafix ermutigt Dich zum Nachmachen
Es war ein interessanter Job. Es hat in mein Leben gepasst und es ist eine Erfahrung die ich nicht mehr missen möchte. Anstrengend war es bis zum Schluss… Vielleicht hab ich deshalb das Sortieren meiner Negative so lange vor mir her geschoben. Von morgens bis abends nur scannen Genau weiß ich es nicht mehr. Ich […]