Der Geruch der Sonnencreme hängt noch in Deiner Nase.
Der Geschmack vom frisch zubereiteten Smoothie zum Frühstück ist noch auf Deiner Zunge.
Der Ort an dem Du Dich befindest passt nicht ganz zu Deinem Gefühl.
Eigentlich möchtest du viele Kilometer weit weg sein.
Dein Urlaubsfeeling verblast ganz langsam.
Das tägliche Schwimmen im Meer, die imposanten Bauwerke, die beeindruckende Landschaft.
Du willst diese Eindrücke bewahren. Wenigstens die nächsten Wochen dürfen diese schönen Erinnerungen lebhaft bleiben. Deine Angst vor dem grauen November, wenn der Urlaub schon Monate vorbei ist, steigt in Dir hoch.
Die Sonnencreme aus dem Urlaub kannst Du auch zu Hause nutzen. Der Geruch verbreitet ein Gefühl von Urlaub.
Und die Landschaft, die Bauwerke?
Es sind Fotos auf Deinem Handy und auf dem Handy Deiner Freundin. Ein paar Fotos hast Du auch mit der Kamera gemacht.
Du weißt am Montag erwartet Dich die Kollegin, die Dir erzählt wie schlecht du Deinen Urlaub vorbereitet hast. Du siehst Deinen Schreibtisch voller Akten und willst am liebsten wieder zurück zum Urlaubsort.
![urlaubsfeeling__O2A5506_1_adina_flohr Amsterdam](https://adina-flohr.de/wp-content/uploads/2025/01/urlaubsfeeling__O2A5506_1_adina_flohr.jpg)
Amsterdam Vondelpark
Unser Gehirn konzentriert sich auf die negativen Sachen. Vor vielen tausend Jahren war unser Alltag von Gefahren geprägt. Es ging jeden Tag ums nackte Überleben. Damals war die Denkweise, mögliche Gefahren zu sehen überlebenswichtig. Die negativen Aspekte bekamen unseren Fokus. Heute schränkt diese Art zu denken uns ein. Wir verfallen immer wieder in dieses Muster, auf die schlechten Sachen als erstes zu schauen. Dann genau das hat uns damals das Überleben gesichert.
Was damals das wilde Tier am Horizont war, ist heute der Schreibtisch voller Akten. Wir sind dadurch im Fight or Flight Modus. Es gibt zwei Möglichkeiten: Angriff oder Verteidigung. Und genau dieser Modus kostet uns so viel Kraft. Um aus diesem Modus rauszukommen braucht es einige Zeit. Jeden Tag ein bißchen mehr Fokus auf das Positive tut gut.
Im Urlaub ist das schöne Grundgefühl fast den gesamten Tag präsent.
Hol Dir Deinen Urlaub in Deinen Alltag.
Deine Checkliste
Bring Urlaubsfeeling in Deinen Alltag
Ein guter Anfang ist ein Ordner SOMMERURLAUB 2024. Diesen Ordner legst Du Dir auf Deine Festplatte, zum Beispiel in den Ordner Fotos.
In den Ordner SOMMERURLAUB 2024 werden alle Fotos die im Urlaub entstanden sind, rein kopiert. Die Fotos von Deinem Handy und von dem Handy Deiner Freundin, die Fotos von der Kamera und die vom Tablet.
Im nächsten Schritt löscht Du alle unbrauchbaren Fotos.
Die besten Fotos werden markiert. Du kannst den Dateinamen der Fotos entsprechend erweitern. Beim Mac kannst Du Tags vergeben. Du kannst die schönen Fotos auch in einen Unterordner FAVORITEN verschieben.
Von den besten Fotos suchst Du Dir die Fotos aus, die gedruckt werden sollen.
Die gedruckten Fotos werden dann entweder im Bilderrahmen auf dem Schreibtisch auf Arbeit, im Bad an den Spiegel oder Im Flur aufgegangen.
![urlaubsfeeling__O2A5522_1_adina_flohr Amsterdam](https://adina-flohr.de/wp-content/uploads/2025/01/urlaubsfeeling__O2A5522_1_adina_flohr.jpg)
Blick auf eine Gracht in Amsterdam > Hast Du die Checkliste für Dein Urlaubsfeeling für zu Hause schon?
Das Aufhängen kannst Du mit Klebe Pads machen. Diese Variante ist mein Favorit. Die Klebe Pads sind immer zu Hause auf Vorrat und wenn nicht stehen sie auf der Einkaufsliste. Das schöne an diesen Klebe Pads ist, dass Du sie beim Wochenendeinkauf mit kaufen kannst UND die Fotos können ganz einfach wieder abgelöst werden.
Die Fotos auf der Festplatte müssen am PC oder Tablet geöffnet werden. Die Fotos an der Wand sind immer da.
Jedes Mal, wenn Du an einem Foto vorbei gehst oder Du auf das Foto schaust, werden die Gefühle aus dem Urlaub wieder präsent. Ich nehme mir hier manches Mal kurz Zeit und schwelge in Erinnerungen. Es darf einfach sein.
Probier es aus.
Meine Fotos hängen in meinem Flur. Wie funktioniert das bei Dir?